stülpen
Morphologie:
| stülp|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| transitiv |
| lautet nicht ab |
| Partizip II mit haben |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
stülpen
- Teilwort von:
das Unterste zu oberst stülpen
- Form(en):
gestülpt,
stülpt,
stülpte,
stülpen,
stülpten,
gestülpten,
stülpe,
gestülpte,
gestülpter,
gestülptes,
stülpend,
stülpst,
stülpender,
stülpet,
stülptet,
stülpest,
stülp,
stülptest
Stülpen
Links zu anderen Wörtern:
[sw. V.; hat] [wahrsch. aus dem Niederd. [ mniederd. stulpen= umstürzen, verw. mit stellen]: a) etw. (was in der Form dem zu bedeckenden Gegenstand entspricht) auf, über etw. decken: den Kaffeewärmer über die Kanne s.; b) (bes. in Bezug auf eine Kopfbedeckung) rasch, nachlässig aufsetzen, über den Kopf ziehen: [sich] eine Mütze auf den Kopf s.; c) das Innere von etw. nach außen, etw. von innen nach außen kehren: die Taschen nach außen s.; die Lippen nach vorn s.; d) durch Umdrehen, Ums