Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

schlüpfen

Sachgebiet: Technik
Morphologie: schlüpf|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit sein
lautet nicht ab
intransitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




(schweiz. veraltet, südd., österr.), schlüpfen [sw. V.; ist] [mhd. slüpfen, slupfen, ahd. slupfen, Intensivbildung zu schliefen]:

1. sich gewandt u. schnell [gleitend, durch eine Öffnung] in eine bestimmte Richtung bewegen: durch den Zaun, unter die Decke s.; die Maus schlüpfte aus dem Loch; Ü die nasse Seife schlüpft (gleitet) mir aus der Hand.

2. etw. schnell, bes. mit gleitenden, geschmeidigen Bewegungen an-, aus-, überziehen: in die Schuhe s.; Ü in die Rolle eines a