Roß
Beschreibung:
| dichterisch für Pferd |
| Pferd |
| englischer Mediziner |
| englischer Polarforscher |
| Grafschaft in Schottland |
| Nebenfluß des Dnjepr |
| Nobelpreisträger [für Medizin] Großbritannien |
Sachgebiet: |
Säugetiere |
Morphologie:
| roß |
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Dummkopf,
Einfaltspinsel,
Gaul,
Klepper,
Mähre,
Pferd,
Schinder,
Schindmähre,
Versager
- vergleiche:
Gaul,
Klepper,
Mähre,
Pferd
- ist Synonym von:
Fuchs,
Gaul,
Kamel,
Pferd,
Schinder
- wird referenziert von:
Archäologe,
Klepper,
Pferd
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Edelroß
- Synonym von:
Roße
- Grundform:
Roß
- ist ein(e)
Pferd
- Teilwort von:
hoch zu Roß,
Reinhard Roß,
Jan Roß,
Heiner Roß,
auf dem hohen Roß,
auf hohem Roß,
Andreas Roß,
aufs hohe Roß,
Dieter Roß,
Heinz Peter Roß,
Wilhelm Roß,
Anna Roß,
aufs hohe Roß setzen,
Heinz-Peter Roß,
Rudi Roß,
Sandra Roß,
Joachim Roß,
Jörg Roß,
Hans-Peter Roß,
Gerd Roß
- Form(en):
Roß,
Rosse,
Rossen,
Rösser,
Rosses,
Rössern,
Roße,
Roßen
- alte Rechtschreibung von:
Ross
das; -es, -e [mhd. (), ahd. , H. u.] (landsch., bes. md.): Wabe.