rächen
Morphologie:
| räch|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| transitiv |
| lautet nicht ab |
| Partizip II mit haben |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
abrechnen,
ahnden,
heimzahlen,
revanchieren,
vergelten
- vergleiche:
ahnden
- ist Synonym von:
ahnden,
bestrafen,
danken,
heimzahlen,
lynchen,
revanchieren,
strafen,
vergelten
- wird referenziert von:
ahnden
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:
ahnden
- Grundform:
rächen
- Teilwort von:
sich an einem rächen,
eine Beleidigung rächen,
sich AN JEMANDEM FÜR EINE Beleidigung rächen
- Form(en):
rächen,
rächt,
rächte,
gerächt,
räche,
rächten,
rächende,
rächenden,
rächend,
rächender,
räch,
rächet,
gerächte,
rächendes,
rächst,
rächendem,
rächest,
gerächtem,
rächtet,
rächtest
der; -s, - [mhd. rache, ahd. rahho, urspr. lautm.]:
1. (bei Säugetier u. Mensch) hinter der Mundhöhle gelegener, erweiterter Teil des Schlundes: der R. ist gerötet; dem Kranken den R. pinseln; eine Entzündung des -s.
2. großes, geöffnetes Maul bes. eines Raubtieres: der aufgerissene R. eines Löwen; Ü der R. (geh.; der tiefe Abgrund) der Hölle; *jmdm. den R. stopfen (salopp;
1. 1Mund.
2. jmdm., der unersättlich scheint, etw. geben, überlassen, um ihn [fÃ