Mast
die; -, -en [Pl. selten] [mhd., ahd. mast, urspr.= von Feuchtigkeit od. Fett Triefendes; verw. mit mhd., ahd. , Mett]:
1. das Mästen bestimmter, zum Schlachten vorgesehener Haustiere: die M. von Gänsen.
2. (Jägerspr.) Nahrung, wie Insektenlarven, Wurzeln o.Ä., die sich Wildschweine aus der Erde wühlen.
3. (Forstw.) Eicheln, Bucheckern als Ertrag eines Jahres: nicht jedes Jahr bringt eine volle M. von Bucheckern.