Krücke
Morphologie:
| krück|e |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Krücke, der Krücke, der Krücke, die Krücke
die Krücken, der Krücken, den Krücken, die Krücken
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
KRÜCKE
die; -, -n [mhd. krücke, ahd. krucka, im Sinne von ?Krummstab, Stock mit gekrümmtem Griff? verw. mit Kringel]:
1. für Gehbehinderte gefertigter, bis etwa zum Ellbogen reichender Stock mit kleinem gebogenem Querholz zum Stützen am Unterarm od. längerer, sich verzweigender Stock zum Stützen in der Achselhöhle: seit seinem Unfall muss er an, auf -n gehen; er kann sich nur noch mit -n fortbewegen.
2. Griff an einem Stock, Schirm o.Ä.: die silberne K. eines Spazierstocks.