mysql_close();
?>
Suchwort :"Konzerne" hat folgende Bedeutung in deutschen Nachschlagewerk
 
Konzerne
| Morphologie: | konzern|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Stammform: Konzern | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet  
Superkonzerne, 
Spitzenkonzerne
- gehört zu Komplex:  
Konzern
- Unterbegriffe:  
Großkonzerne, 
Stromkonzerne, 
Energiekonzerne, 
Autokonzerne, 
Medienkonzerne, 
Ölkonzerne, 
Pharmakonzerne, 
Mineralölkonzerne, 
Chemiekonzerne, 
Tabakkonzerne, 
Automobilkonzerne, 
Versicherungskonzerne, 
Baukonzerne, 
Industriekonzerne, 
Stahlkonzerne, 
Mischkonzerne, 
Finanzkonzerne, 
Handelskonzerne, 
Rüstungskonzerne, 
Weltkonzerne, 
Telekommunikationskonzerne, 
Musikkonzerne, 
Telefonkonzerne, 
Elektronikkonzerne, 
Atomkonzerne, 
Reisekonzerne, 
Lebensmittelkonzerne, 
Technologiekonzerne, 
Warenhauskonzerne, 
Touristikkonzerne, 
Einzelhandelskonzerne, 
Mutterkonzerne, 
Telekomkonzerne, 
Teilkonzerne, 
Ruhrkonzerne, 
Kaufhauskonzerne, 
Nahrungsmittelkonzerne, 
Computerkonzerne, 
Unterhaltungskonzerne, 
Zigarettenkonzerne, 
Elektrokonzerne, 
US-Tabakkonzerne, 
Erdölkonzerne, 
Staatskonzerne, 
Luftfahrtkonzerne, 
Westkonzerne, 
Traditionskonzerne, 
US-Autokonzerne, 
Bankkonzerne, 
Holzkonzerne, 
Gaskonzerne
KONZERNE
Links zu anderen Wörtern:
