Kaufmann
 
der [Pl. ...leute]: 
1. jmd., der [eine kaufmännische Lehre abgeschlossen hat u.] beruflich Handel, Kauf u. Verkauf betreibt: ein guter, schlechter, geschäftstüchtiger K.; seine Vorfahren waren Kaufleute; er lernt K. (macht eine kaufmännische Lehre); er verdient sein Geld als selbstständiger K. 
2. (landsch.) Besitzer eines Kaufladens (1): zum K. gehen und Mehl holen.