Käfer
Sachgebiet: |
Spezielle Zoologie |
| Insekten |
| Eigenname |
| Autos |
Morphologie:
| käf|er |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Käfer, des Käfers, dem Käfer, den Käfer
die Käfer, der Käfer, den Käfern, die Käfer
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- vergleiche:
Aaskäfer,
Blattroller,
Bockkäfer,
Bohrkäfer,
Borkenkäfer,
Brachkäfer,
Brenner,
Buchdrucker,
Drehkäfer,
Eichenbock,
Erbsenkaefer,
Erdfloh,
Feldsandkaefer,
Gelbrand,
Gerber,
Gluehwurm,
Glühwürmchen,
Goldschmied,
Hausbock,
Heldbock,
Hirschkäfer,
Johanniskäfer,
Junikäfer,
Kartoffelkäfer,
Kornkäfer,
Laufkäfer,
Leuchtkäfer,
Maikäfer,
Maiwurm,
Marienkäfer,
Mehlkäfer,
Mistkäfer,
Moschusbock,
Nashornkäfer,
Pappelbock,
Pillendreher,
Puppenräuber,
Rebenstecher,
Rosenkäfer,
Roßkäfer,
Schreiner,
Siebenpunkt,
Skarabäus,
Sonnenwendkaefer,
Speckkäfer,
Spießbock,
Sägebock,
Taumelkäfer,
Totengräber,
Totenuhr,
Totenwurm,
Trotzkopf,
Zimmerbock,
Ölkäfer
- wird referenziert von:
Insekt
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Superkäfer
- Grundform:
Käfer
- ist ein(e)
Insekt
- Teilwort von:
Michael Käfer,
Armin Käfer,
Gerd Käfer,
Gerhard Käfer,
Sabine Käfer,
Gerald Käfer,
Hubert Käfer,
Vorgänger Käfer,
Heinz Käfer,
ein flotter Käfer,
Feinkostunternehmer Michael Käfer,
Nikolaus Käfer,
er hat einen Käfer in der Krone,
Ursula Engelen Käfer,
Nobelrestauant Käfer,
summender Käfer,
Bernhard Käfer,
Roland Käfer,
Karin Käfer
- Synonym von:
Deckflügler
- Form(en):
Käfer,
Käfern,
Käfers
- Unterbegriffe:
Schreiner,
Brenner,
Gerber,
Totengräber,
Goldschmied,
Maikäfer,
Buchdrucker,
Marienkäfer,
Glühwürmchen,
Borkenkäfer,
Mistkäfer,
Skarabäus,
Trotzkopf,
Kartoffelkäfer,
Pillendreher,
Hirschkäfer,
Leuchtkäfer,
Laufkäfer,
Nashornkäfer,
Rosenkäfer,
Hausbock,
Bockkäfer,
Kornkäfer,
Mehlkäfer,
Johanniskäfer,
Totenwurm,
Spießbock,
Speckkäfer,
Junikäfer,
Sägebock,
Totenuhr,
Siebenpunkt,
Aaskäfer,
Taumelkäfer,
Pappelbock,
Eichenbock,
Erdfloh,
Brachkäfer,
Bohrkäfer,
Ölkäfer,
Sonnenwendkaefer,
Gluehwurm,
Zimmerbock,
Drehkäfer,
Feldsandkaefer,
Maiwurm,
Moschusbock,
Blattroller,
Erbsenkaefer,
Heldbock,
Puppenräuber
- Weibl. Form:
Käferin
käfer
Links zu anderen Wörtern:
der; -s, - [mhd. kever, ahd. chevar, wahrsch. eigtl.= Kauer, Nager]:
1. (in vielen Arten vorkommendes) über die ganze Erde verbreitetes, zu den Insekten gehörendes Tier: ein bunter, schädlicher K.; K. surren, brummen, schwirren durch die Luft.
2. (ugs.) junges Mädchen: ein reizender, flotter K.; *einen K. haben (ugs. selten; eine fixe Idee haben).