Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

garnieren

Morphologie: garn|ier|e|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Pragmatikangaben: etym: franz.
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw.V.; hat] [(a)frz. garnir, urspr.= (aus)rüsten, aus dem Germ., urspr. = vorsehen, verw. mit warnen]:

1. a) etw. verzieren, schmücken: einen Tisch mit Blumen g.; einen Hut mit einem Band, mit einer Schleife g.; b) mit schmückenden, verzierenden, würzenden, schmackhaft machenden Zutaten versehen: eine Fleischplatte mit Petersilie, mit Mayonnaise, mit verschiedenen Gemüsen g.; eine Torte g.

2. (Schiffbau) mit Garnier versehen.