Engländer
Beschreibung:
| Bewohner eines europäischen Staates |
| Bewohner Großbritanniens |
| verstellbarer Schraubenschlüssel |
Morphologie:
| eng|länd|er |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Engländer, des Engländers, dem Engländer, den Engländer
die Engländer, der Engländer, den Engländern, die Engländer
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:
Brite
- Grundform:
Engländer
- Antonym von:
Nichtengländer
- ist ein(e)
Länder,
Westeuropäer,
Personenbezeichnung,
Inseleuropäer
- Teilwort von:
Engländer Nick Faldo,
Engländer Lee Westwood,
Engländer Justin Rose,
Engländer Jamie Spence,
Engländer Tom Simpson,
Engländer Ian Poulter,
geborener Engländer,
Engländer Glenn Catley,
Engländer Philip Sharp,
Engländer Owen Hargreaves,
Engländer Kelvin Tatum,
Engländer Bobby Houghton,
Engländer Jimmy Quinn,
Engländer Glen Catley,
Engländer Miles Tunnicliff,
Engländer Steven Redgrave,
Engländer Mark Slater,
Engländer Joe Wheeler,
Engländer Thomas Coryat,
Engländer Gordon Pirie,
Engländer Barry Lane,
Engländer Jason Peters,
Engländer Sol Campbell,
Engländer Jonathan Burrows,
Engländer Tony Purnell,
Engländer Richard Bland,
Engländer David Clark,
Engländer Martin Lacey,
Engländer John Bickerton,
Engländer Greville Starkey,
Engländer Paul Casey,
Engländer Lee Richardsson,
Engländer Stephen Troth,
Engländer Andrew Wiles,
Engländer Warren Bennett,
Engländer Ian Pyman,
Engländer Richard Osborne,
Engländer Denis Durnian,
Engländer John Richmond,
Engländer Tony Blair,
Engländer Henry Purcell,
Engländer Norman Foster,
Engländer Anthony Davidson,
Engländer Keith Johnstone,
Engländer Rupert Adams,
Engländer Ian Polters,
Engländer Danny Williams,
Engländer Graham,
ich bin Engländer,
ein gebürtiger Engländer,
Engländer Gerry Neville
- Form(en):
Engländer,
Engländern,
Engländers
- Abkürzung:
Engl.
- Weibl. Form:
Engländerin
engländer
Links zu anderen Wörtern:
ENGLÄNDER
der; -s, - [2,3: H.u.]:
1. Angehöriger des englischen Volkes, aus England stammende Person.
2. verstellbarer Schraubenschlüssel.
3. (österr.) süßes Gebäck mit Mandeln od. Erdnüssen.