mysql_close(); ?>
Elastizität
| Sachgebiet: | Physik |
| Medizin | |
| Werkstoffkunde Werkstoffprüfung | |
| Mechanik Wärme Akustik | |
| Mathematische Methoden Information Entscheidung | |
| Volkswirtschaft | |
| Morphologie: | elast|iz|ität |
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| meist Singular | |
| Flexion:
die Elastizität, der Elastizität, der Elastizität, die Elastizität die Elastizitäten, der Elastizitäten, den Elastizitäten, die Elastizitäten | |
Elastizität
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| meist Singular | |
| Flexion:
die Elastizität, der Elastizität, der Elastizität, die Elastizität die Elastizitäten, der Elastizitäten, den Elastizitäten, die Elastizitäten | |
Elastizität
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| meist Singular | |
| Flexion:
die Elastizität, der Elastizität, der Elastizität, die Elastizität die Elastizitäten, der Elastizitäten, den Elastizitäten, die Elastizitäten | |