Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Büttel

Sachgebiet: Berufstätige
Morphologie: bütt|el
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Büttel, des Büttels, dem Büttel, den Büttel
die Büttel, der Büttel, den Bütteln, die Büttel
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


büttel

Sachgebiet: Lexikologie
Links zu anderen Wörtern:

Büttel (Gemeinde)

Links zu anderen Wörtern:

Büttel

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Büttel, des Büttels, dem Büttel, den Büttel
die Büttel, der Büttel, den Bütteln, die Büttel
Links zu anderen Wörtern:

Büttel

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Büttel, des Büttels, dem Büttel, den Büttel
die Büttel, der Büttel, den Bütteln, die Büttel
Links zu anderen Wörtern:



der; -s, - [mhd. bütel, ahd. butil, zu bieten in der alten Bed. ?bekannt machen, wissen lassen?]:

1. (veraltet) Gerichtsbote, Häscher.

2. (veraltend abwertend) Ordnungshüter; Polizist o.Ä.

3. (abwertend) jmd., der diensteifrig das ausführt, was eine Obrigkeit, ein Vorgesetzter [von ihm] verlangt: ich bin doch nicht dein B.!