betreiben
Sachgebiet: |
Technik |
Morphologie:
| bet|reib|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet ab |
| transitiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
antreiben,
arbeiten,
auseinandersetzen,
ausüben,
ausüben,
beibehalten,
beitreiben,
eintreiben,
einziehen,
frönen,
führen,
kassieren,
leiten,
nachgehen,
praktizieren,
verrichten,
versehen
- vergleiche:
ausüben,
nachgehen
- ist Synonym von:
arbeiten,
ausüben,
handhaben,
regen,
tun,
umspringen,
unterhalten,
unternehmen,
verfahren,
versehen,
werken
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
betreiben
- Antonym von:
Nichtbetreiben
- Teilwort von:
Geschäfte betreiben,
Forschung betreiben,
Nabelschau betreiben,
Gewerbe betreiben,
Spionage betreiben,
ein Geschäft betreiben,
ein Gewerbe betreiben,
ein Unternehmen betreiben,
Einzelhandel betreiben,
Inzucht betreiben,
geistigen Diebstahl betreiben,
einen Handel betreiben,
seine Studien betreiben,
ein Unternehmen mit Gewinn betreiben,
in großem Umfang betreiben,
einen Kauf betreiben,
eine Fabrik betreiben,
Geldschöpfung durch Kreditgewährung betreiben,
in größerem Umfang betreiben,
elektrisch betreiben,
eine Offenmarktpolitik betreiben,
schwach betreiben
- -ung-Form von:
Betreibung
- Form(en):
betreiben,
betreibt,
betrieben,
betrieb,
betreibe,
betriebene,
betriebenen,
betriebenes,
betriebener,
betreibenden,
betreibende,
betriebe,
betreibst,
betriebenem,
betriebt,
betreib,
betreibend,
betreibender,
betriebet,
betriebst,
betreibendes,
betreibenen,
betreibet,
betriebest,
betreibest
[st.V.; hat]:
1. sich bemühen, darauf hinarbeiten, etw. aus-, durchzuführen; vorantreiben: einen Prozess, den Umbau b.; den Abschluss einer Arbeit energisch b.; *auf jmds. Betreiben [hin] (auf jmds. Einflussnahme hin): auf Betreiben des Anwalts wurde er gegen [Zahlung einer] Kaution freigelassen.
2. [beruflich] ausüben: einen schwungvollen Handel, ein Gewerbe b.; den Sport als Beruf b.; Politik b.; Ü Ursachenforschung b.
3. führen, unterhalten: ein LebensmittelgeschÃ