Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

ausführen

Morphologie: aus|führ|e|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Präfix: aus
Stammform: ausfahren
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


AUSFÜHREN

Links zu anderen Wörtern:



[sw.V.; hat]:

1. a) ins Freie führen, spazieren führen: einen Kranken, Blinden a.; sie führt morgens und abends ihren Hund aus; b) zum Ausgehen (1 b) einladen; mit jmdm. ausgehen (1 b): sich gerne a. lassen; die Eltern führen ihre Töchter aus; c) (ugs. scherzh.) (ein [neues] Kleidungsstück) in der Öffentlichkeit tragen, sich damit sehen lassen: sie wollte sofort das neue Kleid a.

2. Waren ins Ausland verkaufen; exportieren: Getreide, Südfrüchte a.

3. a) verwirkli