mysql_close();
?>
Suchwort :"Ausdrucks" hat folgende Bedeutung in deutschen Nachschlagewerk
 
Ausdrucks
| Morphologie: 
 | aus|druck|s | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Substantiv | 
| 
 | Stammform: Ausdruck | 
| 
 | 
Links zu anderen Wörtern:
- gehört zu Komplex:  
Ausdruck
 - Teilwort von:  
Derbheit des Ausdrucks, 
Fehler innerhalb des Ausdrucks, 
Fehlschluß infolge des sprachlichen Ausdrucks, 
Angemessenheit eines Ausdrucks
 - Unterbegriffe:  
Gesichtsausdrucks, 
Körperausdrucks, 
Selbstausdrucks, 
Fachausdrucks, 
Gefühlsausdrucks, 
Streichquartett-Ausdrucks, 
Kaufhausdrucks, 
Volksausdrucks, 
Journalausdrucks, 
Kontoausdrucks, 
Computerausdrucks, 
Sprachausdrucks, 
PC-Ausdrucks, 
HTML-Business-Ausdrucks, 
Faxausdrucks, 
Maskenausdrucks, 
Funktionsausdrucks, 
Kraftausdrucks, 
Berichtsausdrucks, 
Papierausdrucks, 
Kontrollausdrucks, 
Dialektausdrucks
 - zum Komplex gehörige Teile:  
Ausdrucksformen, 
Ausdrucksweise, 
Ausdruckskraft, 
Ausdrucksform, 
Ausdrucksmittel, 
Ausdrucksmöglichkeiten, 
Ausdruckstanz, 
Ausdrucksfähigkeit, 
Ausdrucksweisen, 
Ausdrucksmitteln, 
Ausdrucksstärke, 
Ausdruckstanzes, 
Ausdrucksvermögen, 
Ausdruckswillen, 
Ausdruckslosigkeit, 
Ausdrucksspektrum, 
Ausdrucksfreiheit, 
Ausdrucksmöglichkeit, 
Ausdruckskunst, 
Ausdruckstänzerin, 
Ausdrucksreichtum, 
Ausdrucksträger, 
Ausdruckswille, 
Ausdrucksstark, 
Ausdrucksbedürfnis, 
Ausdrucksvielfalt, 
Ausdrucksnuancen, 
Ausdruckswelt, 
Ausdruckslos, 
Ausdrucksskala, 
Ausdruckstänzer, 
Ausdruckstiefe, 
Ausdrucksmusik, 
Ausdrucksmedium, 
Ausdruckswelten, 
Ausdruckswillens, 
Ausdrucksnot, 
Ausdruckspalette, 
Ausdrucksintensität, 
Ausdrucksschwäche, 
Ausdrucksfülle, 
Ausdrucksarmut, 
Ausdrucksbereiche, 
Ausdrucksvoll, 
Ausdrucksqualitäten, 
Ausdrucksstarke, 
Ausdrucksrepertoire, 
Ausdrucksgehalt, 
Ausdruckswert, 
Ausdruckshaltung, 
Ausdrucksebene