aufweisen
| Morphologie: | auf|weis|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: auf | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
aufweisen
- Teilwort von:  
Defizit aufweisen, 
einen Unterschied aufweisen, 
eine Wertsteigerung aufweisen
- -ung-Form von:  
Aufweisung
- Form(en):  
aufweisen, 
aufweist, 
aufzuweisen, 
aufwies, 
aufwiesen, 
aufweise, 
aufgewiesen, 
aufweisenden, 
aufweisende, 
aufwiese, 
aufweiset, 
aufgewiesenen, 
aufweisend, 
aufweisender, 
aufgewiesene, 
aufwiest, 
aufweisendes, 
aufwieset, 
aufweisest, 
aufwiesest
 
[st.V.; hat]: a) auf etw. hinweisen, etw. aufzeigen: die Bedeutung, Wichtigkeit von etw. a.; der Redner wies neue Möglichkeiten auf; b) durch etw. Bestimmtes gekennzeichnet sein u. dies zeigen, erkennen lassen: Parallelen zu etw., einen Mangel, Vorzüge, Merkmale a.; *etw. aufzuweisen haben (etw. haben, über etw. verfügen): sie hatte keine außerordentlichen Qualitäten aufzuweisen; gute Zeugnisse aufzuweisen haben.