Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

schwanken

Sachgebiet: Technik
Morphologie: schwank|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Wortart: Adjektiv
Partizip II mit haben
Partizip II mit sein
lautet nicht ab
intransitiv
Stammform: schwank
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw. V.] [spätmhd. swanken, zu schwank]:

1. a) sich schwingend hin u. her, auf u. nieder bewegen [hat]: die [Kronen der] Bäume schwankten [im Wind, hin und her]; das Boot schwankte heftig; der Boden schwankte unter ihren Füßen; vor Müdigkeit s.; die Betrunkenen schwankten schon mächtig; mit schwankenden Schritten; b) sich schwankend (1 a) fortbewegen, irgendwohin bewegen [ist]: der alte Mann schwankte über die Straße.

2. in seinem Zustand, Befinden, Grad, Maß o.Ä. [stä