Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

schmieren

Sachgebiet: Mechanik
Maschinenbau
Morphologie: schmier|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
intransitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


schmieren

Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
intransitiv
Links zu anderen Wörtern:

schmieren

Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Links zu anderen Wörtern:

schmieren

Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Links zu anderen Wörtern:



[sw. V.; hat] [mhd. smir(we)n, ahd. smirwen, zu Schmer]:

1. a) mit Schmiermitteln versehen; ölen: die quietschenden Türangeln s.; R wer gut schmiert, der gut fährt (mit Bestechung erreicht man sein Ziel); *wie geschmiert (ugs.; reibungslos): alles ging wie geschmiert; b) (durch seine fettige, ölige Beschaffenheit) eine Verringerung der Reibung zwischen zwei Teilen bewirken, sich als Schmiermittel eignen: Graphit schmiert ausgezeichnet; c) [ein]fetten: die Stiefel s.

2. a) auf