Schmatzen
Links zu anderen Wörtern:
schmatzen
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| intransitiv |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
schmatzen
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| transitiv |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
[sw. V.; hat] [mhd. smatzen, älter: smackezen= schmatzen, auch: laut küssen, Weiterbildung aus: smacken, Schmackes]: a) Laute hervorbringen, die durch Schließen u. plötzliches Öffnen der nassen Lippen u. der Zunge entstehen: ihr sollt beim Essen nicht s.!; Ü [unpers.:] sie küssten sich, dass es schmatzte; b) etw. mit einem schmatzenden Laut tun: die Katze schmatzt ihre Milch.