Schleudern
Morphologie:
| schleud|er|n |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Stammform: Schleuder |
|
Links zu anderen Wörtern:
[sw. V.] [1
6.Jh., verw. mit mhd. sludern= schlenkern, schludern]:
1. [hat] a) [aus einer drehenden Bewegung heraus] mit kräftigem Schwung werfen, durch die Luft fliegen lassen: der Hammerwerfer schleuderte den Hammer 60m weit; Ü Jupiter schleudert Blitze; b) durch einen heftigen Stoß, Ruck o.Ä. durch die Luft fliegen lassen, irgendwohin werfen: bei dem Aufprall wurde sie aus dem Wagen geschleudert.
2. [ist] a) im Fahren mit heftigem Schwung [abwechselnd nach rechts u.