schlank
| Sachgebiet: | Bauwesen | 
|  | Mathematik | 
| Morphologie: | schlank | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
abgezehrt, 
dünn, 
dürr, 
gertenschlank, 
grazil, 
hager, 
knochig, 
mager, 
rank, 
schlankwüchsig, 
schmal, 
schmächtig, 
sportlich
- vergleiche:  
dünn, 
grazil, 
mager, 
rank, 
schmal
- ist Synonym von:  
aalförmig, 
dünn, 
dürr, 
feingliedrig, 
gertenschlank, 
grazil, 
hager, 
knochendürr, 
mager, 
mager, 
rank, 
schnucklig, 
spindeldürr, 
sportlich, 
zierlich
- wird referenziert von:  
dünn, 
hochgewachsen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
schlank
- -heit/-keit-Form von:  
Schlankheit
- Teilwort von:  
rank und schlank, 
schlank bleiben, 
schlank machen, 
macht schlank, 
schlank werden, 
schlank wie eine Tanne, 
schlank wie eine Weidenrute, 
schlank machend, 
machte schlank
- Synonym von:  
dünn
- Form(en):  
schlank, 
schlanken, 
schlanke, 
schlanker, 
schlankere, 
schlankes, 
schlankeren, 
schlankem, 
schlankerer, 
schlankeres, 
schlankste, 
schlankeste, 
schlankesten, 
schlanksten, 
schlankerem, 
schlankstem, 
schlankster, 
schlankstes
SCHLANK
Links zu anderen Wörtern:
 
Adj. [mhd. (md.) slanc= mager, mniederd. slank= biegsam, verw. mit 1schlingen]: 
1. wohlproportioniert groß u. zugleich schmal gewachsen, geformt: eine -e Figur; ein Mädchen von -em Wuchs; -e Hände; das Kleid macht dich s. (lässt dich schlank erscheinen); Ü -e Pappeln, Säulen, Türme; ein Unternehmen schlanker machen (die Mitarbeiterzahl reduzieren). 
2. (landsch.) in der Bewegung nicht irgendwie behindert u. daher entsprechend schnell: in -em Galopp.