schamlos
| Morphologie: | scham|los | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
abgeschmackt, 
anstößig, 
anstößig, 
ausschweifend, 
dreckig, 
dreist, 
frech, 
frivol, 
herabgekommen, 
heruntergekommen, 
impertinent, 
keck, 
keß, 
lasterhaft, 
lasterhaft, 
liederlich, 
naseweis, 
pikant, 
pornographisch, 
ruchlos, 
schlecht, 
schlüpfrig, 
sittenlos, 
unanständig, 
unartig, 
ungebührlich, 
ungehörig, 
ungesittet, 
ungezogen, 
unkeusch, 
unmanierlich, 
unmoralisch, 
unschicklich, 
unsittlich, 
unsolide, 
unverfroren, 
unverschämt, 
unziemlich, 
unzüchtig, 
verderbt, 
verdorben, 
verkommen, 
verrucht, 
verworfen, 
verworfen, 
vorlaut, 
vorwitzig, 
wüst, 
zotig, 
zuchtlos, 
zweideutig
- vergleiche:  
frech, 
obszön
- ist Synonym von:  
disziplinlos, 
dreist, 
frech, 
frivol, 
geschert, 
impertinent, 
mißraten, 
obszön, 
ordinär, 
pampig, 
patzig, 
rotzig, 
rüpelhaft, 
schmutzig, 
schnodderig, 
schweinemäßig, 
unartig, 
unerzogen, 
ungehörig, 
ungezogen, 
unmanierlich, 
unverfroren, 
unverschämt, 
unziemend, 
unzüchtig, 
verkommen, 
zotenhaft
- wird referenziert von:  
frivol
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
schamlos
- Form(en):  
schamlos, 
schamlose, 
schamlosen, 
schamloser, 
schamloses, 
schamloseste, 
schamlosesten, 
schamlosem, 
schamlosester, 
schamloseren, 
schamloserer, 
schamlosere, 
schamlosestes, 
schamloserem, 
schamlosestem, 
schamloseres
 
Adj. [mhd. scham(e)los, ahd. scamalos]: a) (im sexuellen Bereich) bestehende Tabus nicht respektierend [u. damit die Gefühle der Mitmenschen verletzend, ihre Entrüstung hervorrufend]: sie ist eine -e Person; -e Gebärden; b) skrupellos, bedenkenlos gegen die guten Sitten verstoßend: -e Heuchelei; ein -er Betrug; sich s. [an jmdm.] bereichern; c) dreist, unverschämt: eine -e Lüge; s. lügen.