saftig
Sachgebiet: |
Botanik |
Morphologie:
| saft|ig |
Grammatikangaben: |
Wortart: Adjektiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
anstößig,
bunt,
derb,
dickfleischig,
farbig,
grell,
hoch,
intensiv,
kräftig,
lasterhaft,
leuchtend,
liederlich,
pikant,
ruchlos,
saftvoll,
satt,
schlecht,
schlüpfrig,
sittenlos,
unanständig,
ungebührlich,
ungehörig,
unkeusch,
unmoralisch,
unschicklich,
unsittlich,
unsolide,
unziemlich,
unzüchtig,
verdorben,
verrucht,
verworfen,
wüst,
zotig,
zuchtlos,
zweideutig,
überhöht
- ist Synonym von:
deftig,
derb,
dickfleischig,
erntereif,
gepfeffert,
gereift,
kräftig,
reif,
satt,
stark
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
saftig
- -heit/-keit-Form von:
Saftigkeit
- Form(en):
saftige,
saftigen,
saftig,
saftiges,
saftiger,
saftigem,
saftigsten,
saftigere,
saftigste,
saftigeren,
saftigster,
saftigeres,
saftigerer,
saftigstem,
saftigstes,
saftigerem
- Untereinträge:
saftig,
saftig,
saftig
saftig
Grammatikangaben: |
Wortart: Adjektiv |
|
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
saftig
saftig
Grammatikangaben: |
Wortart: Adjektiv |
|
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
saftig
saftig
Grammatikangaben: |
Wortart: Adjektiv |
|
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
saftig
Adj. [mhd. saftec]:
1. viel Saft (1, 2 a, 4 a) enthaltend, voller Saft: eine -e Birne, Tomate, Knoblauchzehe; ein -es Steak; eine -e (mit frischem, kräftigem Gras bewachsene) Weide; Ü das -e Grün der Wiesen.
2. (ugs.) jmdn. [empfindlich] treffend, in unangenehmer Weise berührend: -e Preise, Gebühren, Mieterhöhungen; eine -e Rechnung; dem werde ich einen -en Brief schreiben; ein -er (derber) Fluch, Witz; eine -e (kräftige) Ohrfeige.