rollieren
| Morphologie: | roll|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
rollieren
- -ung-Form von:  
Rollierung
- Form(en):  
rollierenden, 
rollierende, 
rollierendes, 
rollierender, 
rolliert, 
rollieren, 
rollierend, 
rollierten, 
rollierendem, 
rolliertes, 
rolliere, 
rolliertest, 
rollierest, 
rollierst, 
rollierte, 
rolliertet, 
rollieret
 
[sw. V.; hat]: 
1. (Schneiderei) (einen dünnen Stoff) am Rand od. Saum zur Befestigung einrollen, rollend umlegen. 
2. (bildungsspr.) nach einem bestimmten System turnusmäßig [ab-, aus]wechseln: durch ein rollierendes System sollte eine Entzerrung der Sommerferien erreicht werden; [subst.:] beim Rollieren wird jeweils nur die Hälfte der Gemeinderäte neu gewählt. 
3. (Technik) die Oberfläche eines [metallenen] Werkstücks unter Druck zwischen rotierenden Scheiben aus h