Robbe
| Sachgebiet: | Vorname | 
|  | Meeressäuger | 
| Morphologie: | robb|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Wortart: Eigenname | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Robbe, der Robbe, der Robbe, die Robbe die Robben, der Robben, den Robben, die Robben
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
Robbe
- ist ein(e)  
Säugetier, 
Meerestier, 
Meeressäugetier, 
Seesäugetier
- Teilwort von:  
Reinhold Robbe, 
SPD-Bundestagsabgeordnete Reinhold Robbe, 
SPD-Abgeordnete Reinhold Robbe, 
Sprecher Reinhold Robbe, 
Abgeordnete Reinhold Robbe, 
SPD-Politiker Reinhold Robbe, 
Seeheim-Sprecher Reinhold Robbe, 
Parteifreund Reinhold Robbe, 
Alain Robbe Grillet, 
SPD-Verteidigungspolitiker Reinhold Robbe, 
Ausschussvorsitzende Reinhold Robbe
- Synonym von:  
Seehund, 
Flossenfüßer
- Form(en):  
Robben, 
Robbe
 
die; -, -n [niederd. rub(be), fries. robbe, H. u.]: großes, in kalten Meeren lebendes Säugetier mit plumpem, lang gestrecktem, von dicht anliegendem, kurzem Haar bedecktem Körper u. flossenähnlichen Gliedmaßen; Flossenfüßer: -n fangen, jagen.