rekapitulieren
| Morphologie:
| re|kapitul|ier|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| transitiv |
|
| lautet nicht ab |
|
| Partizip II mit haben |
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: lat. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
rekapitulieren
- -ung-Form von:
Rekapitulierung
- Form(en):
rekapituliert,
rekapitulieren,
rekapitulierte,
rekapituliere,
rekapitulierten,
rekapitulierenden,
rekapitulierendes,
rekapitulierend,
rekapitulierender,
rekapitulier,
rekapitulierter,
rekapituliertet,
rekapitulieret,
rekapituliertest,
rekapitulierest,
rekapitulierst
[sw. V.; hat] [spätlat. recapitulare, zu lat. re-= wieder, zurück u. capitulum, Kapitel] (bildungsspr.): in zusammengefasster Form wiederholen, noch einmal zusammenfassen; sich noch einmal vergegenwärtigen: die wesentlichen Punkte eines Vortrages r.