regieren
| Morphologie: | regier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
leiten, 
leiten, 
verwalten
- ist Synonym von:  
amtieren, 
ausüben, 
führen, 
gebieten, 
herrschen, 
schalten, 
überwiegen, 
verfügen, 
verwalten, 
walten
- wird referenziert von:  
beherrschen, 
führen, 
herrschen, 
leiten, 
lenken
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
regieren
- Antonym von:  
Nichtregieren
- Teilwort von:  
nicht regieren können, 
schlecht regieren
- -ung-Form von:  
Regierung, 
regierung, 
Regiereung
- Form(en):  
regiert, 
regieren, 
regierenden, 
regierte, 
regierende, 
regierten, 
regiere, 
regierender, 
regiertes, 
regierter, 
regieret, 
regierend, 
regier, 
regierst, 
regierendes, 
regierendem, 
regiertem, 
regiertest, 
regierest, 
regiertet
 
[sw. V.; hat] [mhd. regieren, nach afrz. reger [ lat. regere = herrschen, lenken; eigtl. = gerade richten]: 
1. a) die Regierungs-, Herrschaftsgewalt innehaben; Herrscher bzw. Herrscherin sein; herrschen: lange, viele Jahre, nur kurze Zeit, weise, mild, gerecht, streng, demokratisch, despotisch, diktatorisch r.; in einer Demokratie regiert das Volk; der König regierte drei Jahrzehnte [lang], regierte von 1597 bis 1601; ein regierendes Haus, Adelsgeschlecht; Ü Frieden, Sicherheit, Not, K