ranhalten
| Morphologie: | ran|halt|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | reflexiv | 
|  | lautet ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Präfix: ran | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: ugs. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
abhetzen, 
abhetzen, 
beeilen, 
beschleunigen, 
dazuhalten, 
dranhalten, 
eilen, 
hasten, 
hetzen, 
sputen, 
tummeln, 
überstürzen
- ist Synonym von:  
beeilen, 
sputen, 
tummeln
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
ranhalten
- Form(en):  
ranhalten, 
ranhält, 
ranhalte, 
ranhielte, 
rangehaltene, 
rangehalten, 
ranhieltet, 
ranhältst, 
ranhaltend, 
ranhaltet, 
ranhieltest, 
ranzuhalten, 
ranhaltest, 
ranhielt, 
ranhielten
Ranhalten
| Morphologie: | ran|halt|en | 
|  | ran|halt|en | 
 
sich [st. V.; hat] (ugs.): sich [intensiv arbeitend] bei etw. beeilen: sich tüchtig, ordentlich r.