qualmen
Morphologie:
| qualm|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| transitiv |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| intransitiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
paffen,
rauchen,
rauchen,
rußen,
schmauchen,
schwelen
- ist Synonym von:
anstecken,
dampfen,
paffen,
rauchen,
rußen,
schmauchen
- wird referenziert von:
schwelen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
qualmen
- Teilwort von:
qualmen wie ein Schlot
- Form(en):
qualmt,
qualmen,
qualmenden,
qualmte,
qualmende,
gequalmt,
qualmten,
qualmend,
qualmender,
qualmendem,
qualmendes,
qualme,
qualm,
qualmst,
qualmet,
qualmtet,
qualmest,
qualmtest
QUALMEN
[sw. V.; hat]:
1. Qualm (1) abgeben, verbreiten: der Ofen qualmt; qualmende Schornsteine; [auch unpers.:] in der Küche qualmt es; *es qualmt (ugs.; rauchen 1 b).
2. (salopp, oft abwertend) a) viel, stark rauchen (2 a): sie qualmt pausenlos; b) rauchen (2 a): sie ging ins Freie, um eine [Zigarette] zu q.