purgieren
| Morphologie: | pur|gier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | intransitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
purgieren
- Form(en):  
purgieren, 
purgiert, 
purgierte, 
purgier, 
purgiertest, 
purgierest, 
purgierst, 
purgierten, 
purgiere, 
purgiertet, 
purgierend, 
purgieret, 
purgiertem
Purgieren
 
[sw. V.; hat] [mhd. purgieren [ lat. purgare= reinigen; sich rechtfertigen, zu: purus, pur]: 
1. (bildungsspr. veraltend) von Störendem befreien, säubern; reinigen, läutern: ich habe das Buch nur in einer purgierten Fassung gelesen. 
2. (Med.) abführen (2 b): der Patient muss vor dieser Untersuchung erst p.