Pullen
| Sachgebiet: |
Nachname |
| Morphologie:
| pull|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Eigenname |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
pullen
| Beschreibung:
| seemännisch für rudern |
| Morphologie:
| pull|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| intransitiv |
|
| lautet nicht ab |
|
| Partizip II mit haben |
|
|
| Pragmatikangaben: |
gebr: landsch. ugs. |
| etym: engl. |
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
pullen
- Form(en):
pull,
pullen,
pulle,
pullt,
pullten,
gepullt,
pulltest,
pullend,
pullet,
pulltet,
pullest,
pullst,
pullte
[sw. V.; hat] [engl. to pull, eigtl.= ziehen, schlagen, H.u.]:
1. (Seemannsspr.) rudern.
2. (Reiten) (vom Pferd) stark vorwärts drängen.