Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

prägen

Sachgebiet: Metallurgie
Morphologie: präg|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
transitiv
lautet nicht ab
Partizip II mit haben
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


PRÄGEN

Morphologie: präg|en
Links zu anderen Wörtern:



[sw. V.; hat] [mhd. pr?chen, br?chen= einpressen, abbilden, ahd. (gi)prahhan= gravieren, einpressen, urspr. wohl= aufbrechen, aufreißen u. verw. mit brechen]:

1. a) mit einem Bild, mit Schriftzeichen versehen, wobei die Oberfläche von geeignetem Material (z.B. Metall, Papier, Leder) durch Druck mit entsprechenden Werkzeugen od. Maschinen reliefartig geformt wird: geprägtes Briefpapier; b) prägend (1 a) herstellen: Münzen [in Silber, Gold] p.; c) ein Bild, Schriftzeichen vertieft od.