potent
| Sachgebiet: | Medizin | 
| Morphologie: | pot|ent | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
angesehen, 
einflußreich, 
finanzkräftig, 
fortpflanzungsfähig, 
geschlechtsreif, 
machtvoll, 
maßgeblich, 
reich, 
vermögend, 
wichtig, 
zeugungsfähig
- ist Synonym von:  
bemittelt, 
einflußreich, 
fähig, 
fertil, 
finanzkräftig, 
fortpflanzungsfähig, 
fruchtbar, 
geschlechtsreif, 
kapitalkräftig, 
mächtig, 
reich, 
stark, 
steinreich, 
vermögend, 
wohlsituiert, 
zeugungsfähig
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
potent
- Form(en):  
potenten, 
potente, 
potenter, 
potent, 
potentesten, 
potentes, 
potenteren, 
potenteste, 
potentere, 
potentem, 
potenterer, 
potentester, 
potentestes, 
potenteres, 
potentestem, 
potentster, 
potentste, 
potentsten, 
potentstes, 
potenterem, 
potentstem
- Antonym von:  
impotent
- Untereinträge:  
potent, 
potent
Potent
| Sachgebiet: | Nachname | 
| Morphologie: | pot|ent | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Eigenname | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
potent
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):  
potent
potent
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):  
potent
 
Adj. [lat. potens (Gen.: potentis)= stark, mächtig, adj. 
1.Part. von: posse= können, vermögen; 1: rückgeb. aus impotent]: 
1. (vom Mann) fähig, den Geschlechtsakt zu vollziehen, zeugungsfähig. 
2. (bildungsspr.) a) stark, einflussreich, mächtig: eine -e Interessengruppe; b) finanzstark, zahlungskräftig, vermögend: -e Geldgeber, Kunden, Geschäftspartner, Firmen. 
3. (bildungsspr.) [schöpferisch] leistungsfähig, tüchtig; fähig: er ist ein äußerst -er KÃ