Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

platschen

Morphologie: platsch|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
Partizip II mit sein
intransitiv
lautet nicht ab
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw. V.] [spätmhd. blatschen, blatzen, lautm.]:

1. (ugs.) a) ein [helles] schallendes Geräusch von sich geben [hat]: platschend fiel sie ins Wasser; b) mit einem [hellen] schallenden Geräusch auftreffen [ist]: Wellen platschten ans Ufer.

2. (ugs.) sich im Wasser bewegen u. dadurch ein helles, schallendes Geräusch verursachen [hat/ist]: die Kinder platschen fröhlich durch den Bach.

3. (ugs.) (von etw. Schwerem) [mit einem klatschenden Geräusch] auf, in etw. fallen [i