Normen
| Sachgebiet: | Vorname | 
|  | Nachname | 
| Morphologie: | norm|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Eigenname | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet  
Sondernormen, 
Spezialnormen, 
Generalnormen, 
Originalnormen
- Grundform:  
Norm
- Antonym von:  
Nichtnormen
- Teilwort von:  
internationale Normen, 
anerkannte Normen, 
Verfall der Normen, 
Normen Wandiger, 
bankaufsichtsrechtliche Normen, 
Harmonisierung von Normen, 
an die Normen anpassen, 
Normen des Verhaltens, 
Normen für die Rechnungslegung
- Form(en):  
Normina
NORMEN
 
[sw. V.; hat] (Fachspr.): (zur Vereinheitlichung) für etw. eine Norm (5) aufstellen: Papierformate n.; genormte (einer Norm 5 entsprechende) Maschinenteile.