niederwerfen
| Morphologie: | nieder|werf|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: nieder | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
beenden, 
besiegen, 
lahmlegen, 
niederschlagen, 
schlagen, 
unterbinden, 
untergeben, 
vereiteln, 
überrennen, 
überwältigen
- ist Synonym von:  
besiegen, 
niederkämpfen, 
niederringen, 
obsiegen, 
umreißen, 
umschmeißen, 
umstoßen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
niederwerfen
- -ung-Form von:  
Niederwerfung
- Form(en):  
niedergeworfen, 
niederwerfen, 
niederwarf, 
niederzuwerfen, 
niederwirft, 
niederwerfend, 
niedergeworfenen, 
niederwarfen, 
niedergeworfene, 
niederwerfendem, 
niederwürfen, 
niederwürfe, 
niederwerfende, 
niederwerfenden, 
niederwarfst, 
niederwerfe, 
niederwürfst, 
niederwerfest, 
niederwerft, 
niederwarft, 
niederwürfet, 
niederwürft, 
niederwerfet, 
niederwirfst, 
niederwürfest
Niederwerfen
| Morphologie: | nieder|werf|en | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[st. V.; hat]: 
1. [n. + sich] sich zu Boden werfen. 
2. (geh.) besiegen: den Feind n. 
3. (geh.) niederschlagen (2): einen Aufstand n. 
4. (geh.) a) bettlägerig, schwach machen; b) schwer erschüttern (2).