nachhelfen
| Morphologie: | nach|helf|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet ab | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: nach | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
nachhelfen
- Teilwort von:  
jemandes Gedächtnis nachhelfen
- Form(en):  
nachgeholfen, 
nachhelfen, 
nachzuhelfen, 
nachhilft, 
nachhalf, 
nachhelfend, 
nachhalfen, 
nachhelfe, 
nachhelfende, 
nachhelfenden, 
nachhülfen, 
nachhelfendes, 
nachhülfe, 
nachhelfest, 
nachhelft, 
nachhalft, 
nachhülfet, 
nachhelfet, 
nachhalfst, 
nachhilfst, 
nachhülfest
 
[st. V.; hat]: helfen, dass etw. besser funktioniert: dem Fortgang der Arbeiten n.; er hatte dem Glück [ein wenig] n. wollen (wollte [mit unerlaubten Mitteln] erreichen, dass sich alles nach Wunsch fügt); bei ihm muss man ab und zu mal [kräftig] n. (man muss ihn antreiben).