müssen
Morphologie:
| müss|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| transitiv |
| intransitiv |
| Partizip II mit haben |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
müssen
- neue Rechtschreibung von:
müßen
- Form(en):
müssen,
muß,
muss,
müsse,
mußte,
müßten,
musste,
mußten,
müßte,
müssten,
mussten,
müsste,
mußt,
müßt,
musst,
müsst,
müßen,
müsset,
müsssen,
müsstest,
gemusst,
musstest,
müssest,
müsstet,
musstet,
müssenden,
müssende,
zumüssen,
müssend,
müssender,
jemusst
mÜssen
MÜSsen
mÜSSEN
Müssen
(Gemeinde)
Links zu anderen Wörtern:
[unr. V.; hat] [mhd. ü, ahd. , eigtl.= sich etw. zugemessen haben, Zeit, Raum, Gelegenheit haben, um etw. tun zu können]:
1. [mit Inf. als Modalverb; musste, hat... müssen] a) einem [von außen kommenden] Zwang unterliegen, gezwungen sein, etw. zu tun; zwangsläufig notwendig sein, dass etw. Bestimmtes geschieht: sie muss um 8Uhr im Büro sein; wir mussten lachen; b) aufgrund gesellschaftlicher Normen, einer inneren Verpflichtung nicht umhinkönnen, etw. zu tun; verpflichtet sein, sic