münden
| Morphologie: | münd|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
münden
- -ung-Form von:  
Mündung
- Form(en):  
mündet, 
münden, 
mündete, 
mündeten, 
gemündet, 
münde, 
mündenden, 
mündende, 
mündend, 
mündender, 
mündendes, 
mündetet, 
mündendem, 
mündetest, 
mündest
 
[sw. V.; ist/hat] [zu Mündung]: 
1. a) in etw. hineinfließen: der Fluss mündet ins Meer; b) an einer bestimmten Stelle in etw. anderes übergehend enden, auslaufen: der Gang mündete in eine/(auch:) einer Halle. 
2. in etw. übergehen u. darin enden; auf etw. hinauslaufen; in etw. schließlich seinen Ausdruck finden: die Erörterungen schienen mir in diese/(auch:) dieser Frage zu m.