mümmeln
Morphologie:
| mümm|el|n |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| intransitiv |
|
Pragmatikangaben: |
gebr: landsch. fam. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
mümmeln
- Form(en):
mümmeln,
mümmelt,
mümmelte,
mümmelnden,
mümmelten,
mümmelnde,
mümmelnder,
mümmelnd,
gemümmelt,
mümmelest,
mümmeltest,
mümmle,
gemümmelter,
mümmelet,
mümmeltet,
mümmelst
Mümmeln
Links zu anderen Wörtern:
[sw. V.; hat] [lautm.] (landsch. fam.):
1. a) mit kleinen, meist schnelleren Bewegungen über eine längere Zeit kauen: ein Stück Brot, an einem Apfel m.; b) (bes. von Hasen) [mit den Vorderzähnen] mit schnellen Bewegungen fressen, Nahrung zerkleinern: der Hase mümmelt im Gras.
2. 2mummeln (2).