Masern
| Sachgebiet: | Medizin | 
|  | Infektionen | 
| Morphologie: | mas|er|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Pluralform | 
|  | Stammform: Maser | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
masern
| Morphologie: | mas|er|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
masern
- -ung-Form von:  
Maserung
- Form(en):  
gemaserten, 
gemasert, 
gemasertem, 
gemaserte, 
gemasertes, 
gemaserter, 
maser, 
masernder, 
masert, 
masernd, 
maserst, 
maserte, 
masertest, 
maserest, 
masern, 
maserten, 
masere, 
masertet, 
maseret
 
[sw.V.; hat; meist im 
2. Part.] [mhd. masern, spätahd. masaron= knorrige Auswüchse bilden]: mit Maserung versehen: gemasertes Holz.