lokalisieren
| Morphologie: | lok|al|is|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: franz. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
abgrenzen, 
abstecken, 
aufspüren, 
beschränken, 
eindämmen, 
eingrenzen, 
entdecken, 
ermitteln, 
eruieren, 
festlegen, 
feststellen, 
herausbringen, 
herausfinden, 
isolieren, 
orten
- ist Synonym von:  
aufstöbern, 
ausfinden, 
ausmachen, 
erkennen
- wird referenziert von:  
orten
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
lokalisieren
- -ung-Form von:  
Lokalisierung
- Form(en):  
lokalisiert, 
lokalisieren, 
lokalisierte, 
lokalisierten, 
lokalisierter, 
lokalisiere, 
lokalisierende, 
lokalisierenden, 
lokalisiertes, 
lokalisiertem, 
lokalisierender, 
lokalisierendes, 
lokalisier, 
lokalisiertest, 
lokalisierest, 
lokalisierst, 
lokalisierend, 
lokalisiertet, 
lokalisieret
 
[sw.V.; hat] [frz. localiser] (bildungsspr., Fachspr.): 
1. örtlich bestimmen, festlegen, zuordnen: einen Ort geographisch l.; einen Krankheitsherd l. 
2. auf einen bestimmten Punkt od. Bereich begrenzen, eingrenzen: einen Konflikt, ein Feuer l.