liberalisieren
| Morphologie:
| liber|al|is|ier|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| transitiv |
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: lat. |
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
liberalisieren
- -ung-Form von:
Liberalisierung
- Form(en):
liberalisierten,
liberalisiert,
liberalisieren,
liberalisierte,
liberalisierter,
liberalisiertem,
liberalisiere,
liberalisierenden,
liberalisiertes,
liberalisierende,
liberalisierender,
liberalisierendes,
liberalisier,
liberalisiertest,
liberalisierest,
liberalisierst,
liberalisierend,
liberalisiertet,
liberalisieret
[sw.V.; hat] [frz. lib¨¦raliser]:
1. von Einschränkungen befreien; liberal (1) machen: das Abtreibungsgesetz l.; ein liberalisiertes Strafrecht.
2. (Wirtsch.) von Einfuhrverboten u. -beschränkungen im Außenhandel befreien: Einfuhren, Märkte l.