lamentieren
| Morphologie: 
 | lament|ier|en | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Verb | 
| 
 | Partizip II mit haben | 
| 
 | lautet nicht ab | 
| 
 | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
jammern, 
klagen, 
knatschen, 
quäken, 
schluchzen, 
stöhnen, 
wehklagen, 
weinen, 
wimmern, 
winseln
 - ist Synonym von:  
jammern, 
klagen, 
knatschen, 
wehklagen, 
wimmern, 
winseln
 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
lamentieren
 - Form(en):  
lamentieren, 
lamentiert, 
lamentierte, 
lamentierten, 
lamentierend, 
lamentierenden, 
lamentierende, 
lamentiere, 
lamentierender, 
lamentier, 
lamentierendes, 
lamentierendem, 
lamentierst, 
lamentiertest, 
lamentieret, 
lamentiertet, 
lamentierest
 
[sw.V.; hat] [lat. lamentari = wehklagen, urspr. lautm.]: 
1. (ugs. abwertend) [laut u.] ausgiebig klagen, jammern: den ganzen Tag, bei jeder Gelegenheit, über jede Kleinigkeit l. 
2. (landsch.) jammernd um etw. betteln.