labbern
| Morphologie: | lab|bern | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
labbern
- Form(en):  
labbert, 
labbern, 
belabberten, 
labbertest, 
labbere, 
labberet, 
labbernd, 
labberten, 
gelabbert, 
labbertet, 
labberest, 
labberst, 
labberte
 
[sw.V.; hat] [niederl. labberen= sich schlaff hin u. her bewegen]: 
1. (nordd. ugs.) etw. schlürfend essen od. trinken: Milch l. 
2. (nordd. ugs. abwertend) dummes Zeug reden: er labbert den ganzen Tag. 
3. (Seemannsspr.) (von Segeln) schlaff herabhängen: bei dieser Flaute labbern die Segel.