Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

kreiseln

Sachgebiet: Physik
Morphologie: kreis|el|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
Partizip II mit sein
lautet nicht ab
intransitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw.V.]:

1. a) sich wie ein Kreisel drehen [ist/hat]; b) sich kreiselnd (1 a) irgendwohin bewegen [ist]: der Wind kreiselte von Nord nach Nordost.

2. mit dem Kreisel (1 b) spielen [hat]: die Kinder kreiseln im Hof.

3. (Fußball) den Ball in direktem Zuspiel zwischen mehreren Spielern kreisen lassen, um ihn durch die Reihen des Gegners zu bringen [hat].