krausen
| Morphologie: | kraus|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Wortart: Adjektiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Stammform: kraus | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- falls negativ bewertet  
halbkrausen
- Grundform:  
krausen, 
kraus
- Form(en):  
krausen, 
kraus, 
krause, 
kraust, 
gekraust, 
krauste, 
gekrauster, 
gekrauste, 
gekrausten, 
krausten, 
bekraust, 
gekraustes, 
krauset, 
kraustest, 
krausest, 
kraustet, 
krausend
 
[sw.V.; hat] [spätmhd. krusen, zu kraus]: 
1. durch entsprechende Entwicklung od. Behandlung, Bearbeitung kraus (1) machen: das Haar k.; den Stoff k. (in lockere Falten legen, ankrausen); die Stirn, die Nase k. (kraus ziehen). 
2. [k.+ sich] sich furchen, sich in Falten legen: seine Stirn krauste (runzelte) sich. 
3. (von Textilien o.Ä.) [leicht] kraus (1 b) werden.