krangeln
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
krangeln
- Form(en):  
gekrangelt, 
krangle, 
krangelet, 
krangelnd, 
krangelt, 
krangelten, 
krangeltet, 
krangelest, 
krangeln, 
krangelst, 
krangelte, 
krangeltest
 
[sw.V.; hat] [1: zu Krangel; 2: zu landsch. Krangel= Verwirrung; Ärgernis, mhd. krangel, eigtl.= Kreiselbewegung, Krangel]: 
1. (Bergsteigen, schweiz.) Krangeln bilden. 
2. (landsch.) (bes. von Kindern) nörgeln; weinerlich sein: die beiden Kleinen krangeln schon den ganzen Tag.