kontra
| Beschreibung: | Fremdwort, Fremdwortvorsilbe für gegen | 
| Morphologie: | kontra | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Präposition oder linker Teil einer Zirkumposition | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
entgegen, 
gegen, 
wider
- ist Synonym von:  
anti, 
contra, 
entgegen, 
gegen, 
wider
- wird referenziert von:  
entgegen, 
entgegengesetzt, 
gegen, 
Kartenspielausdruck, 
wider
Links zu anderen Wörtern:Kontra
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Flexion: 
das Kontra, des Kontras, dem Kontra, das Kontra die Kontras, der Kontras, den Kontras, die Kontras
 
 | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):  
Kontra
Kontra
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Flexion: 
das Kontra, des Kontras, dem Kontra, das Kontra die Kontras, der Kontras, den Kontras, die Kontras
 
 | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):  
Kontra
 
[lat. contra]: I. [Präp. mit Akk.] 
1. (Rechtsspr.): (in der Gegenüberstellung von zwei streitenden Parteien) gegen, wider: in Sachen Müller k. Meyer; Ü Ökologie k. Ökonomie. 
2. gegen: sie schrieb mehrere Kommentare k. doppelte Staatsbürgerschaft. II. Adv. dagegen, entgegengesetzt, in Opposition: er ist immer k. [eingestellt].